Wartezimmer-Display mit Patienteninfos

Patientengespräch zwischen Ärztin und Patientin

Es gibt jetzt eine komprimierte Version der Patienteninformationen – speziell für das Wartezimmer-Display aufbereitet.

Die ausführlichen Patienteninformationen inkl. Einwilligungserklärung können Sie wie gewohnt über unser Bestellformular bestellen.

Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da.

E-Mail: kommunikation@kk-n.de
Telefon: 0511 277897-15

Patientenflyer jetzt auch auf Ukrainisch

Junge Frau in einer medizinischen Maske hält ein Stethoskop mit der Flagge der Ukraine auf hellem Hintergrund

Für Ärztinnen und Ärzte besteht eine gesetzliche Meldepflicht, die onkologischen Erkrankungsdaten ihrer Patientinnen und Patienten an das KKN zu melden.

Ziel der Krebsregistrierung ist es, die Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen zu verbessern. Dafür werden die Daten zur Erkrankung und Therapie in Niedersachen am KKN gesammelt und anschließend verarbeitet und ausgewertet. Je mehr Informationen zu einer Krebserkrankung und deren Behandlung vorliegen, desto größer sind die Erfolgsaussichten für wirksame Früherkennungsprogramme und Behandlungen und insgesamt dafür, die onkologische Versorgung zu verbessern.

Das Vertrauen der Betroffenen in die Arbeit des KKN und den gesetzeskonformen Umgang mit ihren sensiblen Daten kann auf lange Sicht Leben retten.

Die Daten der Patientinnen und Patienten sind also ein wesentlicher Beitrag zur Erforschung und wirksamen Behandlung von Krebserkrankungen. Die gesetzlichen Grundlagen der Krebsregistrierung und die Rechte der Betroffenen sind in unserem Patientenflyer beschrieben – dieser steht Meldenden und Betroffenen in verschiedenen Fremdsprachen zur Verfügung.

Patientenflyer auf Deutsch
Patientenflyer auf Englisch
Patientenflyer auf Französisch
Patientenflyer auf Türkisch
Patientenflyer auf Russisch

Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da.

E-Mail: info@kk-n.de
Telefon: 0511 277897-0