Unsere Wissenswelt – Test

Unsere Wissenswelt

Praktische Infos & Unterstützungmaterialien für Sie!

Wussten Sie schon? Das KKN bietet Ihnen eine Fülle an hilfreichen Informationen, die Ihnen den Umgang mit dem Melderportal und den Meldungen erleichtern. Egal, ob Sie neu einsteigen oder Ihr Wissen vertiefen möchten – wir haben genau das Richtige für Sie!

Handbuch

Alle Funktionen im Detail erklärt, jederzeit griffbereit.

Im digitalen Handbuch zum Melderportal unter werden im Kapitel Meldung und Meldungserfassung alle Eingabefelder erklärt und Tipps zum Ausfüllen gegeben. Im Abschnitt Hauptmenü werden die weiteren Funktionen des Melderportals, wie beispielsweise Korrekturanforderungen, Nachrichten und Datenrückmeldung erläutert. Informationen zu den Übersichten der Aufwandsentschädigung helfen Ihnen bei der Orientierung. Der Anhang mit Listen zur Seitenangabe bei paarigen Organen und zu den meldepflichtigen Nachsorgezeiträumen rundet das Angebot ab.

Das Handbuch zum Melderportal ist erreichbar über die Hilfeseite im Melderportal.

Vorträge Pankreaskarzinom

Medizinisch genaue Illustration von Bauchspeicheldrüsenkrebs in 3D

Vorträge Pankreaskarzinom

In der Veranstaltungsreihe Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen fand am 29. November 2023 die letzte Qualitätskonferenz im laufenden Jahr 2023 zum Pankreaskarzinom statt; ausgerichtet wurde die Qualitätskonferenz von dem Onkologisches Zentrum, St. Bernward Krankenhaus, Hildesheim und dem KKN.

Prof. Dr. Ludger Leifeld
Prof. Dr. Volker Ellenrieder
Prof. Dr. Jan Hinrichs
Dr. Tonia Brand
Prof. Dr. Ulrich Kaiser
Prof. Dr. Jörg Pelz
Prof. Dr. Jan Hinrichs, Dr. Tonia Brand, Prof. Dr. Volker Ellenrieder, Prof. Dr. Ulrich Kaiser, Prof. Dr. Ludger Leifeld, Prof. Dr. Jörg Pelz

Die Veranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), kooperierender zertifizierter Onkologischer Zentren in Niedersachsen mit dem KKN und als Qualitätskonferenz angelegt. Sie findet viermal jährlich in den verschiedenen zertifizierten Onkologischen Zentren gemeinsam mit dem KKN zu unterschiedlichen Entitäten statt. Referentinnen und Referenten berichten zu den jeweiligen Tumorerkrankungen Aktuelles hinsichtlich der S3-Leitlinien des Leitlinienprogramms Onkologie und der Studienlage. Das KKN stellt dazu die Behandlungsdaten des Registers vor.

Gemeinsam wollen wir zeigen, was das KKN zur Verbesserung der onkologischen Versorgung in Niedersachsen beitragen kann.

Download-Symbol im Stil von Linien, Dreiecken und Partikeln

Vorträge vom 29. November 2023

Save the Date
Die nächste Qualitätskonferenz findet am 13. März 2024 im
Ammerland Klinikum Westerstede statt und widmet sich der Entität
Ösophagus- und Magenkarzinome.

Die Termine und Entitäten für 2024 stehen fest. Hier geht es zum 2024-Jahresprogramm.
Rückansicht einer Beraterin, die ein Mikrofon-Headset eines Telefonisten für die Kundenbetreuung am Arbeitsplatz trägt. Anteil des Werbebanners.

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.

E-Mail: rueckmeldung@kk-n.de

Telefon: 0511 277897-72