Vorträge Lymphome

Molekulare Struktur von Krebszellen unter dem Mikroskop

Vorträge Lymphome

Lymphome standen im Fokus unserer letzten Qualitätskonferenz des Jahres 2024 am Mittwoch, den 20. November. Ausgerichtet wurde die Qualitätskonferenz vom Nordwestdeutschen Tumorzentrum Klinikum Oldenburg und dem KKN.

 
Dr. med. Tonia Brand, Dr. med. Christoph Kimmich, Dr. med. Stefan Peinert, Dr. med. David Scheer, Prof. Dr. med. Claus-Henning Köhne

Die Veranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), kooperierender zertifizierter Onkologischer Zentren in Niedersachsen mit dem KKN und als Qualitätskonferenz angelegt. Sie findet viermal jährlich in den verschiedenen zertifizierten Onkologischen Zentren gemeinsam mit dem KKN zu unterschiedlichen Entitäten statt. Referentinnen und Referenten berichten zu den jeweiligen Tumorerkrankungen Aktuelles hinsichtlich der S3-Leitlinien des Leitlinienprogramms Onkologie und der Studienlage. Das KKN stellt dazu die Behandlungsdaten des Registers vor.

Gemeinsam wollen wir zeigen, was das KKN zur Verbesserung der onkologischen Versorgung in Niedersachsen beitragen kann.

Vorträge vom 20. November 2024

Aktueller Behandlungsstandard der indolenten Lymphome – Fokus Follikuläres Lymphom und CLL

Dr. med.Stefan Peinert
Onkologische Praxis Oldenburg

Aktueller Behandlungsstandard der aggressiven Lymphome – Fokus DLBCL

Dr. med. Christoph Kimmich
Universitätsklinik für Innere Medizin – Onkologie und Hämatologie Klinikum Oldenburg

Lymphome – Was sagen die Daten des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen?

Dr. med. Tonia Brand
Ärztliche Leiterin des Registerbereichs des KKN

CAR-T-Zelltherapie und den Maßnahmen zur Qualitätssicherung am UK Göttingen

Prof. Dr. med. Gerald Wulf
Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie, Universitätsmedizin Göttingen

Qualitätsoffensive CCC Niedersachsen: Langzeitnebenwirkungen der Lymphomtherapie – Cancer Survivorship aus kardioonkologischer Perspektive

Dr. med. David Scheer
Universitätsklinik für Innere Medizin – Kardiologie, Klinikum Oldenburg

Patientengespräch zwischen Ärztin und Patientin
Linkes Ohr einer Telefonistin mit Headset von hinten fotografiert als Symbol für den Telefondienst

Pankreaskarzinom

Medizinisch genaue Illustration von Bauchspeicheldrüsenkrebs in 3D

Vorträge Lymphome

Lymphome standen im Fokus unserer letzten Qualitätskonferenz des Jahres 2024 am Mittwoch, den 20. November. Ausgerichtet wurde die Qualitätskonferenz vom Nordwestdeutschen Tumorzentrum Klinikum Oldenburg und dem KKN.

 
Dr. med. Tonia Brand, Dr. med. Christoph Kimmich, Dr. med. Stefan Peinert, Dr. med. David Scheer, Prof. Dr. med. Claus-Henning Köhne

Die Veranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), kooperierender zertifizierter Onkologischer Zentren in Niedersachsen mit dem KKN und als Qualitätskonferenz angelegt. Sie findet viermal jährlich in den verschiedenen zertifizierten Onkologischen Zentren gemeinsam mit dem KKN zu unterschiedlichen Entitäten statt. Referentinnen und Referenten berichten zu den jeweiligen Tumorerkrankungen Aktuelles hinsichtlich der S3-Leitlinien des Leitlinienprogramms Onkologie und der Studienlage. Das KKN stellt dazu die Behandlungsdaten des Registers vor.

Gemeinsam wollen wir zeigen, was das KKN zur Verbesserung der onkologischen Versorgung in Niedersachsen beitragen kann.

Vorträge vom 20. November 2024

Aktueller Behandlungsstandard der aggressiven Lymphome – Fokus DLBCL

Dr. med. Christoph Kimmich
Universitätsklinik für Innere Medizin – Onkologie und Hämatologie Klinikum Oldenburg

PDF anzeigen
Lymphome – Was sagen die Daten des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen?

Dr. med. Tonia Brand
Ärztliche Leiterin des Registerbereichs des KKN

PDF anzeigen
CAR-T-Zelltherapie und den Maßnahmen zur Qualitätssicherung am UK Göttingen

Prof. Dr. med. Gerald Wulf
Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie, Universitätsmedizin Göttingen

PDF anzeigen

Mammakarzinom

Medizinische Illustration von Brustkrebs

Vorträge Lymphome

Lymphome standen im Fokus unserer letzten Qualitätskonferenz des Jahres 2024 am Mittwoch, den 20. November. Ausgerichtet wurde die Qualitätskonferenz vom Nordwestdeutschen Tumorzentrum Klinikum Oldenburg und dem KKN.

 
Dr. med. Tonia Brand, Dr. med. Christoph Kimmich, Dr. med. Stefan Peinert, Dr. med. David Scheer, Prof. Dr. med. Claus-Henning Köhne

Die Veranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), kooperierender zertifizierter Onkologischer Zentren in Niedersachsen mit dem KKN und als Qualitätskonferenz angelegt. Sie findet viermal jährlich in den verschiedenen zertifizierten Onkologischen Zentren gemeinsam mit dem KKN zu unterschiedlichen Entitäten statt. Referentinnen und Referenten berichten zu den jeweiligen Tumorerkrankungen Aktuelles hinsichtlich der S3-Leitlinien des Leitlinienprogramms Onkologie und der Studienlage. Das KKN stellt dazu die Behandlungsdaten des Registers vor.

Gemeinsam wollen wir zeigen, was das KKN zur Verbesserung der onkologischen Versorgung in Niedersachsen beitragen kann.

Vorträge vom 20. November 2024

Aktueller Behandlungsstandard der aggressiven Lymphome – Fokus DLBCL

Dr. med. Christoph Kimmich
Universitätsklinik für Innere Medizin – Onkologie und Hämatologie Klinikum Oldenburg

PDF anzeigen
Lymphome – Was sagen die Daten des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen?

Dr. med. Tonia Brand
Ärztliche Leiterin des Registerbereichs des KKN

PDF anzeigen
CAR-T-Zelltherapie und den Maßnahmen zur Qualitätssicherung am UK Göttingen

Prof. Dr. med. Gerald Wulf
Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie, Universitätsmedizin Göttingen

PDF anzeigen