Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen
Wer die onkologische Versorgung verbessern will, braucht viele gute Daten. Unser Ziel ist es, mit möglichst vielen Ärztinnen und Ärzten in Niedersachsen über die Daten des KKN ins Gespräch zu kommen und so einen Beitrag zur Verbesserung der Krebsbehandlung leisten zu können. Unsere Qualitätskonferenzen bieten dafür eine dialogbasierte Gelegenheit.“
Dr. med. Tonia Brand
Ärztliche Leiterin des Registerbereichs im KKN
Die Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen ist eine Veranstaltungsreihe von KKN und Partnern. Sie findet viermal jährlich statt, in der Regel an einem Mittwoch von 16 – 18.30 Uhr.
Bei jeder Veranstaltung steht eine Tumorentität aus folgenden Bereichen im Fokus der gemeinsamen Betrachtung:
- Tumoren der Verdauungsorgane
- Urologische Onkologie
- Gynäkologische Onkologie
- Weitere Tumoren (z. B. Malignes Melanom, Bronchialkarzinom, Systemische Erkrankungen).
Qualitätskonferenzen dienen als Instrument der Qualitätssicherung in der onkologischen Versorgung. Durch die regelmäßig stattfindenden Konferenzen möchten wir die meldenden Leistungserbringenden in die Arbeit des KKN einbeziehen und die aggregierten Auswertungen vorstellen und diskutieren. Es geht um die Nutzung der Daten, die uns die Melderinnen und Melder übermitteln: Wie gut sind die Daten, welche Aussagen zur Qualität der Behandlung und Versorgung können daraus gefolgert werden, wo läuft es gut, wo sehen wir Defizite und was können wir besser machen?
Kooperationspartner
- Cancer Center Braunschweig, Städtisches Klinikum Braunschweig
- Cancer Center Oldenburg, Pius-Hospital Oldenburg
- Cancer Center Wolfsburg, Klinikum Wolfsburg
- Comprehensive Cancer Center Niedersachsen, CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum), Medizinische Hochschule Hannover
- Comprehensive Cancer Center Niedersachsen, UniversitätsKrebszentrum Göttingen, Universitätsmedizin Göttingen
- Krebszentrum, KRH Klinikum Siloah
- Nordwestdeutsches Tumorzentrum, Klinikum Oldenburg
- Onkologisches Zentrum Hildesheim, St. Bernward Krankenhaus Hildesheim
- Onkologisches Zentrum Westerstede, Ammerland-Klinik

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung?
Wir sind für Sie da.
E-Mail: rueckmeldung@kk-n.de
Telefon: 0511 277897-0