Presse
Hier finden Sie Pressemitteilungen und Berichte über das KKN, über die Krebsregister anderer Bundesländer und über die klinische Krebsregistrierung. Im Allgemeinen auch Pressefotos, Video- und Audioaufnahmen.
Presse über das KKN
- Früherkennung und rechtzeitige Behandlung erhöhen die Aussicht auf Heilung, Niedersächsisches Ärzteblatt, 0708/2023 (Doppelausgabe), S. 16-19(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Klinisches Krebsregister: Ein Daten-Schatz für die Medizin, NDR Hallo Niedersachsen, 28.06.2023(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Jubiläum: Fünf Jahre Klinisches Krebsregister in Niedersachsen, tagesschau.de, 28.06.2023(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Jubiläum: Fünf Jahre Klinisches Krebsregister in Niedersachsen, NDR, 28.06.2023(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Früherkennung kann Leben retten: Gesundheitsminister Andreas Philippi ruft zur Krebsvorsorge auf, Presseinformation des Nds. Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung anlässlich des Weltkrebstages, 03.03.2023(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Krebs in Niedersachsen: Überblick über die onkologische Situation in Niedersachsen – Landeskrebsregister veröffentlichen Jahresbericht 2022(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Version 3.0.0 der Schnittstelle des bundeseinheitlichen onkologischen Basisdatensatzes veröffentlicht – Implementierung ab sofort möglich, Pressemitteilung der Plattform § 65c, 01.03.2022
- Neue Entwicklungen bei Diagnose und Therapie, Bericht über die Qualitätskonferenz Harnblasenkarzinom vom 01.12.2021, Niedersächsisches Ärzteblatt, 02/2022
- Krebsregistrierung in Niedersachsen ist gut aufgestellt. Niedersächsische Krebsregister veröffentlichen Jahresbericht 2021, 12.01.2022(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Qualitätskonferenzen des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen, Niedersächsisches Ärzteblatt, 06/2021
- Klinisches Krebsregister Niedersachsen bekommt positiven Förderbescheid, Uelzener Presse, 12.04.2021(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Klinisches Krebsregister Niedersachsen bekommt positiven Förderbescheid, Pressemitteilung des KKN, 12.04.2021
- Krebs in Niedersachsen: Jahresbericht der Landeskrebsregister EKN, KKN und KLast 2020 mit Datenbestand 2017-2018, 14.01.2021
- Zwanzig Jahre Krebsdokumentation in Niedersachsen, Uelzener Presse, 29.10.2020(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Zwanzig Jahre Krebsdokumentation in Niedersachsen, Presseinformation des Nds. Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, 22.09.2020(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Neue Strukturen in der Krebsregistrierung, mdi Forum der Medizin-Dokumentation und Medizin-Informatik, 01/2020(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Wir sind nur so gut, wie die Daten, die wir bekommen: Jahrestagung von KKN und EKN | Niedersächsisches Ärzteblatt, 01/2020(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Im Wissenschaftlichen Beirat | Heide Kurier, 17.11.2019(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Erfahrungsbericht über die Annahme semi-strukturierter Pathologiemeldungen im KKN, HL7-Mitteilungen, Nr. 43/2019(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Epidemiologisches und Klinisches Krebsregister in Niedersachsen veröffentlichen ersten gemeinsamen Jahresbericht, 22.08.2019(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Krebs in Niedersachsen: Jahresbericht der Krebsregister EKN und KKN 2019 mit Datenbestand 2016, 22.08.2019(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Klinische Krebsregistrierung 2.0 und wie Niedersachsen sie umsetzt | mdi Forum der Medizin-Dokumentation und Medizin-Informatik, 01/2019(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Erfolgsgeschichte 2.0: 120 Tage Klinisches Krebsregister Niedersachsen | Niedersächsisches Ärzteblatt, 11/2018
- Mehr Interoperabilität wagen | HL7-Mitteilungen, Nr. 41, 2018. November(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Krebsregister Niedersachsen startet | Ärzte Zeitung online, 30.06.2018(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Datensammlung für ein längeres Leben | Nordwest Zeitung online, 28.06.2018(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Klinisches Krebsregister Niedersachsen startet Regelberieb | aerzteblatt.de, 27.06.2018(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Klinisches Krebsregister Niedersachsen startet Regelbetrieb | Presseinformation des Nds. Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, 27.06.2018(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Krebs zum halben Preis: Das neue KKN löst das Dokumentationssystem ONkeyLINE ab | Niedersächsisches Ärzteblatt, 06/2018(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- KKN startet am 1. Juli 2018 | Niedersächsisches Ärzteblatt, 06/2018(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Ministerin Carola Reimann stellt Räume und Probebetrieb des neuen Klinischen Krebsregisters Niedersachsen vor | Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, 12.04.2018(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Weltkrebstag am 4. Februar 2018 | Presseinformation der niedersächsischen Sozial- und Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann, 04.02.2018(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Klinisches Krebsregister Niedersachsen geht an den Start | Niedersächsisches Ärzteblatt, 01/2018(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Niedersachsen startet Meldeverfahren | Ärzte Zeitung online, 28.12.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Niedersachsen führt Krebsregister ein – Daten ermöglichen bessere Behandlung | Weser Kurier, 09.12.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Besser spät als nie – Niedersachsen führt Krebsregister ein | Weser Kurier, 08.12.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Klinisches Krebsregister geht an den Start | Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, 01.12.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Umsetzung des Krebsfrüherkennungs- und -registergesetzes in Niedersachsen | Rede der niedersächsischen Sozialministerin, 20.09.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Von H.I.T. zu ONkeyLINE | 35 Jahre klinische Krebsregistrierung in Niedersachsen | Niedersächsisches Ärzteblatt, 09/2017, 15.09.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- EKN | Fast 50.000 Menschen erkrankten 2014 neu an Krebs, Ärzte Zeitung online, 17.07.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- EKN-Jahresbericht 2014 | Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, 21.06.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Geplantes Klinisches Krebsregister Niedersachsen wird datenschutzrechtlichen Anforderungen nicht gerecht | Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, 07.06.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Landesregierung gibt grünes Licht für Klinisches Krebsregister Niedersachsen, Niedersächsische Staatskanzlei, 30.05.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Ärztekammer Niedersachsen kündigt einseitig Kooperation auf | Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, 20.04.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Die Landesregierung verbessert mit der Einrichtung des neuen Klinischen Krebsregisters Qualität von Behandlung und Diagnostik, Niedersächsische Staatskanzlei, 14.02.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Land nimmt die Kammern in die Pflicht, Ärzte Zeitung, 06.10.2016(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Gesetz über die Übertragung von Aufgaben der klinischen Krebsregistrierung in Niedersachsen, Rede von Sozialministerin Rundt, 14.09.2016(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Niedersachsen errichtet Klinisches Krebsregister, Niedersächsische Staatskanzlei, 24.11.2015(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Landesregierung beschließt Anstalt für das klinische Krebsregister, Niedersächsische Staatskanzlei, 18.08.2015(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Ärztekammer Niedersachsen baut klinisches Krebsregister auf, aerzteblatt.de, 25.09.2014
Posterbeiträge
- KKN-Poster beim Deutschen Kongress für Versorgungsforschung in Berlin,05.-07.10. 2022:
Aus den Daten des Krebsregisters in den klinischen Alltag – Wie kann Vernetzung gelingen?(öffnet sich in einem neuen Fenster) - KKN-Poster zum interdisziplinärem Kongress Quality of Cancer Center in Berlin, 29.03.2019 –
Aufbau eines klinischen Krebsregisters in Niedersachsen(öffnet sich in einem neuen Fenster) - KKN-Poster zum Krebsinformationstag in Hannover, 16.02.2019 –
Datenkompetenz. Mittlepunkt Mensch.
Audio | Video
- KKN-Schulungsvideos(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- KKN: Positive Bilanz nach drei Monaten | NDR1, 14.10.2018(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Rheinland-Pfalz: Das neue Krebsregister | Für bessere Heilungschancen, SWR Fernsehen, 02.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Das Krebsregister Rheinland-Pfalz, Sat1 17.30, 11.01.2017(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Fachtagung „Von der Praxis für die Praxis – Nutzen der klinischen Krebsregistrierung“, 19.10.2015
Downloads
-
Informationen für Meldende
- Leitlinien Qualitätsindikatoren – Rechenregeln(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Leitlinie Nachsorgezeiträume(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Gemeinsames Melderhandbuch von EKN-KKN als Online-Handbuch
- Wiederkehrende Symbole im Melderportal(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Pflichtfelder(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Seitenlokalisation
- Seitenlokalisation kurz
- Anleitung zur Registrierung im Melderportal
- Datenschutzinformationen für Melderinnen und Melder
- Nutzungshinweise Melderportal(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Info-Flyer KKN(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Informationen für Meldende für das Wartezimmer
- Patienteninformation für das Wartezimmer-Display PDF / PNG
- Patienteninformation im Posterformat zum Selberdrucken(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Datennutzung in der Forschung
- Bundeseinheitlicher Antrag auf Datennutzung in der Versorgungsforschung(öffnet sich in einem neuen Fenster)
- Anlage – Variablenliste(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Informationen für Betroffene
Kontakt für Presseanfragen
Klinisches Krebsregister Niedersachsen
Stabsstelle Kommunikation
Mag. Eva Töke M.A.
0511 277897-15
kommunikation@kk-n.de
Pressefotos
- Dipl.-Math. Tobias Hartz, Geschäftsführer
- Dr. med. Tonia Brand, Ärztliche Leiterin Registerbereich, Stv. Geschäftsführerin
Logo
- Logo Klinisches Krebsregister Niedersachsen (KKN)


