Skip to content

Überregionale Zusammenarbeit

Neben der Erfüllung seiner gesetzlichen Aufgaben in Niedersachsen beteiligt sich das KKN auch überregional an Projekten, arbeitet mit den anderen Landeskrebsregistern eng zusammen und ist Mitglied in verschiedenen Organisationen, um wichtige Erkenntnisse im Kampf gegen Krebs zu ermöglichen.

Logo der Plattform § 65c

Die einzelnen Landeskrebsregister sind auf Grund der föderalen Umsetzung des KFRG unterschiedlich. Um den Umsetzungsprozess des KFRG insgesamt zu harmonisieren und eine strukturierte Zusammenarbeit aller klinischen Krebsregister zu fördern, haben sich diese in der Plattform § 65c zusammengeschlossen: https://plattform65c.de (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Plattform § 65c wurde 2015 mit Zustimmung der Arbeitsgemeinschaft der obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG) von der Ad hoc AG zur Umsetzung des KFRG eingesetzt und ist als „Sonstiges Gremium“ der Gesundheitsministerkonferenz ausgewiesen.

Mitglieder der Plattform sind jeweils eine Vertreterin und ein Vertreter der von den Ländern benannten Krebsregister gemäß § 65c SGB V.

Mitgliedschaften

Logo Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren
Logo Deutsches Netzwerk für Versorgungsforschung
Logo des Fachverbands für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin
HL7 Deutschland Logo
Logo Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung, kurz TMF

Landeskrebsregister

Logo des Krebsregisters Baden-Württemberg
Logo Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Logo des Krebsregisters Brandenburg-Berlin
Logo des Krebsregisters Bremen
Logo des Krebsregisters Hamburg
Logo des Krebsregisters Hessen
Logo des Krebsregisters Mecklenburg-Vorpommern
Logo des Krebsregisters NRW
Logo des Krebsregisters Rheinland-Pfalz
Logo des Krebsregisters Saarland
Logo des Klinischen Krebsregisters Sachsen
Logo des Klinischen Krebsregisters Sachsen-Anhalt
Logo des Landes Schleswig-Holstein
Logo des Klinischen Krebsregisters Thüringen

Förderer

Logo der Deutschen Krebshilfe

Der bundesweite Auf- und Ausbau klinischer Krebsregister wurde von der Deutschen Krebshilfe mit insgesamt 7,2 Millionen Euro unterstützt. Auf Niedersachsen entfiel dabei ein Investitionskostenzuschuss in Höhe von 483.921 Euro für die Jahre 2016 und 2017.